Wer sind wir
Ich bin Belkis Duygu Anil, stamme aus der Türkei, bin in Frankreich geboren und lebe seit meinem 10. Lebensmonat in Deutschland. Schon zu meiner Jugendzeit haben mich die Themen rund um den Menschen, die Psychologie sowie Yoga fasziniert und gefesselt.
Somit habe ich im Laufe der Jahre, den Entschluss gefasst, nebenberuflich ein Abendstudium zur Heilpraktikerin beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie zu absolvieren. Mein Therapieansatz sowie meine eigene Lebensauffassung sind humanistisch und lösungsorientiert geprägt. Das bedeutet, dass der Blick primär auf die Lösung, und nicht nur auf die Entstehung des Problems gerichtet wird. Ich biete meinen Klienten Psychotherapie in den Sprachen Deutsch und Türkisch an und bin ein Mitglied im Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.
Während meiner Ausbildung zur Mentaltrainerin/Mentalcoach wurde mir immer bewusster, wie wichtig es für jeden Menschen ist seine eigenen Stärken und Schwächen, seine Wünsche und Ziele zu erforschen und zu kennen. Die erlernten Techniken unterstützen mich seit dem in allen Bereichen meiner Arbeiten.
Aus ganzheitlicher Sicht besteht jeder Mensch aus Körper, Seele und Geist. Nur wenn all diese Bereiche intakt sind und harmonisch zusammenspielen, kann Gesundheit entstehen. Da Yoga bereits seit vielen Jahren mein eigenes Leben bereichert und ich zu mehr Ausgeglichenheit, Selbstakzeptanz und vor allem zur Dankbarkeit gelang, wuchs der Wunsch in mir heran, tiefer in die Welt des Yoga einzutauchen, um mein Wissen und Können weiter auszubauen. Daher entschloss ich mich, im Ananda Yoga Haus Kempten eine Ausbildung zur Yogalehrerin zu absolvieren. Die bewusste Wahrnehmung des Körpers, des Atems, der Gedanken und Gefühle im Yoga bewirken positive Veränderungen, die weit über die Stunden auf der Yogamatte hinauswirken. In meinen Yogastunden mit Dir ist mir besonders wichtig, dass Dir Yoga Freude bereitet! Auf Deiner Yogamatte geht es nur um Dich und darum, Deine Aufmerksamkeit nach innen zu richten sowie Dein Körperempfinden mit Achtsamkeit zu beobachten. Während Deiner Yogapraxis ist nicht das Weiterkommen, sondern das bei Dir selbst Ankommen entscheidend. Denn
Das gleiche gilt auch für meine Kinderyoga-Stunden. Gerade in der Kindheit, einer Zeit der intensiven Prägung, kann Yoga die Möglichkeit bieten, durch Übungen und Erfahrungen die eigene Persönlichkeit genauer kennen zu lernen. Dadurch kann der Heranwachsende eine positive Ausrichtung seiner Persönlichkeit erfahren, dauerhafte Veränderung erreichen und zufriedener durchs Leben gehen.
Meine Weiterbildungen, wie das Erlernen der Entspannungsmethode des Autogenen Trainings sowie Meditationen mit Planetenklangschalen, bereichern und ergänzen all meine Arbeiten zusätzlich.
Mein Herzenswunsch ist es, Menschen in schwierigen Lebenssituationen im privaten und im beruflichen Kontext bei der Entscheidungsfindung zu begleiten und sie zu unterstützen, ihre Stabilität und Lebensfreude wieder zu finden.
Ich würde mich freuen, wenn ich Dich in Deinem Prozess unterstützen darf, herauszufinden, wer Du bist, was Dich ausmacht und wie Du die Veränderungen nachhaltig umsetzen kannst.
Hallo, ich bin Christian und möchte mich kurz vorstellen.
Ich bin geboren, aufgewachsen und lebe im Unterallgäu. In meinem Leben gab es eine große Veränderung, wo mich das Räuchern fand. Zuerst begann ich mit Räucherstäbchen, später dann mit Räucherwerken. Ich stellte sehr schnell fest, dass das Räuchern einen positiven Einfluss auf mich hatte und ich dadurch die verschiedenen Lebenserfahrungen besser be- und verarbeiten konnte. Ich entschloss mich, meine Räucherkenntnisse zu vertiefen, besuchte verschiedene Kurse und absolvierte die Weiterbildung zum Räucherpraktiker und die Fachausbildung in systemischer Homöopathie und ritueller Räucherkunde. Ich durfte bereits schon viele Räucher-Duft-Reisen, Personen-, Haus- und Businessräucherungen machen. Für mich ist das schönste, die jeweiligen positiven Veränderungen zu sehen.
Zudem praktiziere ich seit vielen Monden Yoga. Am Anfang war mir nicht bewusst, welch positive Veränderungen in meinem Leben mit Yoga eintreten würden. Auch hier stellte ich sehr schnell fest, dass mein Geist zur Ruhe kommt, ich neue Kraft schöpfen, meinen Körper kräftigen und Ausgleich finden kann. Zudem lernte ich mich selbst wert zu schätzen und achtsam mit mir und meinem Körper umzugehen. Ich bin sehr dankbar über diese Erkenntnisse, da in dieser heutigen, schnelllebenden Zeit der Ausgleich fehlt.
Also, entschloss ich mich, nach der Ausbildung zum Mentaltrainer und Mentalcoach, eine Yoga-Ausbildung im Ananda Yoga Haus in Kempten zu absolvieren, um dieses wunderbare Gefühl und die bereichernden Erlebnisse weitergeben zu können.
Im Laufe meiner Yogaerfahrung fiel mir auf, dass das auch lebenserfahrene Menschen Yoga machen möchten, jedoch aus verschiedensten Gründen nicht in das Yoga-Studio finden. So nahm ich an der Ausbildung zum Seniorenyogalehrer bei PBE mir Erfolg teil und biete nicht nur für Senioren, sondern auch für Personen, mit gesundheitlichen Einschränkungen Stuhl-Yoga an.
Während meiner Yogazeit entschloss ich mich, zusätzlich einen ruhigen Yogastil zu erlernen. Ich fand das Yin-Yoga, wo ich meine Achtsamkeit, meine Selbstwahrnehmung und meine innere Ruhe noch mehr fördern konnte. Somit absolvierte ich im Ananda Yoga Haus die Weiterbildung zum Yin-Yogalehrer.
Ich unterrichte folgende Yogastile: Hatha-Yoga, Yin-Yoga und Senioren-Yoga. In meinen Yogastunden gibt es verschiedene gut nachvollziehbare, wechselnde, langsame und entspannende Yogahaltungen, wie auch leicht praktizierende Atemübungen.
Ich freue mich, Dich persönlich begrüßen zu dürfen und mit Dir in die Welt des Räucherns oder / und des Yogas einzutauchen.
Das bin ich: Silke
Ich unterrichte mittlerweile seit vielen Jahren Yoga – genaugenommen seit Herbst 2005.
Mein erster Yogakurs fand in der Firma statt, in der ich zu diesem Zeitpunkt angestellt war. Ich absolvierte meine 4-jährige Ausbildung zur Yogalehrerin BDY/EYU berufsbegleitend in München bei Karin Fuchs in der Tradition von Krishnamacharya. Während meiner Ausbildungszeit schwärmte ich so bei meinen Arbeitskollegen von Yoga, dass ich gleich meine erste Übungsgruppe in der Arbeit beieinander hatte. Diesen Kurs gibt es übrigens heute immer noch, obwohl ich und auch einige Kollegen mittlerweile nicht mehr dort arbeiten. Yoga verbindet eben!
Danach unterrichtete ich viele Jahre bei der VHS in Memmingen und Buxheim. Als sich unter unserer privaten Wohnung ein Raum auftat zum Mieten, keimte in mir der Wunsch, ich möchte eine eigene Yogaschule gründen. So führte ich 8 Jahre lang die Yogaschule Sonnentau in der Pappelallee in Buxheim. Anfangs alleine und dann noch einige schöne gemeinsame Jahre mit Brigitte Moll zusammen. Parallel dazu wurde ich dann auch schon von Firmen und Krankenkassen gebucht und bot/biete auch Yogakurse extern an, da ich von der zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert bin.
Als sich Brigitte entschloss aus persönlichen Gründen spätestens zum August 2020 aufzuhören, um sich ganz ihrem Ursprungsberuf zu widmen, stand auch für mich Veränderung an. So war ich froh, bereits Duygu und Christian zu kennen. Sie unterrichteten bei mir als Gastdozenten seit Herbst 2019. Nachdem es sich im Januar 2020 abzeichnete, dass in der Pappelallee auch mein bisheriger Yogaweg endet, machte ich mich auf die Suche nach etwas Neuem. Wie und wo es weitergeht, wusste ich damals noch nicht. Ende April 2020 zog ich dann aus den Räumlichkeiten in der Pappelallee aus. Aufgrund der Coronakrise ging es dann erst mal nach dem Auszug „online“ weiter. Später nach den Lockerungen nutzten wir das gute Wetter mit Yogawanderungen- und spaziergängen im Freien, sowie SUP-Touren auf der Iller.
So freue ich mich nun sehr mit zwei lieben Kollegen, Duygu und Christian, einen neuen gemeinschaftlichen Yogaweg einzuschlagen und wie durch ein kleines Wunder „kam der Raum quasi zu uns“. Ich bin überglücklich, in Buxheim bleiben zu können und meine bisherigen Teilnehmer ebenfalls.
Mit dem Umzug in das Yogazentrum-Buxheim ändert sich auch mein Kursangebot. Ich biete weniger Stunden an als zuvor, dafür mit einer festen Gruppe. So komme ich ebenfalls auch dem Wunsch meiner langjährigen Teilnehmer nach. Meine Hathayoga-Stunden beinhalten Anteile aus dem Faszienyoga und auch aus den Happy-Feet-Yoga-Stunden. Auch Elemente aus dem Yoga der Energie (Energielenkungen) wirst Du bei mir finden und durch die Fortbildungen in Yogatherapie bei Dr. Niessen (Orthopäde, Yogalehrer, Physiotherapeut) werden Asanas bei Bedarf auch immer individuell angepasst, wenn eine klassische Yogahaltung nicht sinnvoll ist.
Wichtig ist mir neben dem Körper, über die Bewegung die Konzentration und Achtsamkeit in Form von Pranayama, Bhandas, Tönen und Meditation zu fördern. Yoga ist ein Weg nach innen. Ein Weg zu Dir Selbst!
Der wunderbare Text von „Marianne“ spricht mir deswegen aus der Seele:
Yoga, ein Ort wo ich bei mir sein kann
Nichts muss, nichts will, nichts wünsche.
Ein Ort des Dürfens und der Schwerelosigkeit,
wo alles leicht und wie von selbst geschieht.
Wo ich nicht Macher, sondern Zeuge bin.
Yoga ein Raum, wo ich zu Hause bin.
Erkannt, geliebt, geborgen.
Wo Vertrauen wächst und Zuversicht.
Wo Freude ist, Kraft und Licht.
Eine Kraft, die wirkt unendlich sacht,
die Widerstand zu Hingabe macht.
und zusammen sind wir das Yogazentrum Buxheim